Zweiter Landesoberliga Wettkampftag Luftgewehr

Austragungsort Schmalbroich

Am 16.11.2025 machte sich unsere 1. Mannschaft auf den Weg nach Schmalbroich. Treffpunkt war bereits um 08:30 Uhr, denn wir hatten den ersten Wettkampf des Tages vor uns, eine frühe Startzeit, die uns alle dazu zwang, den Sonntagmorgen früher zu beginnen, als uns lieb war.

Trotz des regnerischen Wetters und der frühen Stunde war die Stimmung im Team gut. So traten Hardi, Sascha, Annelore, Ine, Demi, Kirsten und Jo die Herausforderung an, wobei Kirsten das Team als Ersatzschützin und Motivatorin begleitete, während Jo als Trainer und Mentor mit seiner Erfahrung zur Seite stand. Guido, unser Sportwart, konnte uns an diesem Wettkampftag leider nicht persönlich begleiten. Dennoch war er stets über den Verlauf der Wettkämpfe informiert und drückte uns aus der Ferne die Daumen. 

Um 09:35 Uhr war Standbelegung, und alle Schützinnen und Schützen nahmen ihre Positionen ein. Die Konzentration war greifbar, und niemand wusste zu diesem Zeitpunkt, dass der Tag noch spannende Momente bereithalten würde.

Erster Wettkampf: 

SG Hehn 1910 e.V.  gegen den SC Tell Schmalbroich

Annelore Bijnens gegen Rene Röhner             395 : 379 ==> Punkt für Hehn

Ine Verschragen gegen Rabea Deckers            389 : 384 ==> Punkt für Hehn

Sascha Peglow gegen Jörg Teckenburg            384 : 366 ==> Punkt für Hehn

Hardi Meyers gegen Mark Dellen                     373 : 376 ==> Punkt für Schmalbroich

Demi Holthujsen gegen Sonja Schlabbers        392 : 365 ==> Punkt für Hehn

Mit einem klaren 4:1-Sieg gegen den SC Tell Schmalbroich startete die SG Hehn erfolgreich in den Wettkampftag. Der erste Schritt war gemacht, und das Team konnte mit einem guten Gefühl in die Pause gehen.

Lange Pause und Vorbereitung auf den zweiten Wettkampf

Nach dem gelungenen Auftakt hieß es für die SG Hehn: Geduld bewahren. Der zweite Wettkampf war erst für den späten Nachmittag angesetzt, und die lange Pause stellte das Team auf die Probe. Die Mannschaft nutzte die Zeit sich zu stärken, sich auszutauschen und vertraten sich trotz des schlechten Wetters die Beine. Den Kopf freigelaufen und frische Luft getankt, so gingen unsere Fünf um 15:05 Uhr in den zweiten und letzten Kampf des Tages. 

Zweiter Wettkampf: 

SG Hehn 1910 e.V. gegen den BSV Einigkeit Holthausen

Annelore Bijnens gegen Luke Steenmanns       394 : 384 ==> Punkt für Hehn

Ine Verschragen gegen Lara Ludes                   383 : 383 ==> Stechen

Sascha Peglow gegen Hannah Rausch              376 : 382 ==> Punkt für Holthausen

Hardi Meyers gegen Jasmina Schebben           377 : 384 ==> Punkt für Holthausen

Demi Holthujsen gegen Merle Rittmann          392 : 382 ==> Punkt für Hehn   

Nach den regulären Paarungen stand es 2:2, weshalb ein Stechen über den Gesamtsieg entscheiden musste. Ine Verschragen ging für die SG Hehn gegen Lara Ludes von dem BSV Einigkeit Holthausen ins Stechen. 

In einem nervenaufreibenden Duell zeigte Lara Ludes ihre Nervenstärke und gewann das Stechen mit 10:9, wodurch sie den entscheidenden Punkt für den BSV Einigkeit Holthausen holte.

Gesamtergebnis:

3:2-Sieg für Holthausen und somit Herzlichen Glückwunsch an unsere Gegner!

Fazit des Wettkampftages

Der erste Wettkampf des Tages endete mit einem klaren 4:1-Sieg für die SG Hehn gegen SC Tell Schmalbroich. Im zweiten Wettkampf musste sich die SG Hehn nach einem spannenden Stechen knapp BSV Einigkeit Holthausen geschlagen geben. Trotz der knappen Niederlage im zweiten Wettkampf hat das gesamte Team der SG Hehn mit vollem Einsatz gekämpft und eindrucksvoll bewiesen, dass man uns nicht unterschätzen sollte.

Alle Schützinnen und Schützen haben ihr Bestes gegeben und mit starken Leistungen überzeugt. Auch wenn der Gesamtsieg im zweiten Wettkampf nicht erreicht werden konnte, hat das Team wertvolle Erfahrungen gesammelt, die es in den kommenden Wettkämpfen einbringen wird.

Ein großes Dankeschön gilt den Gastgebern in Schmalbroich für die hervorragende Organisation und die herzliche Gastfreundschaft. Wir nehmen die gewonnen Eindrücke dieses Tages mit und werden in den kommenden Trainingseinheiten weiter an uns arbeiten, um bei den nächsten Wettkämpfen wieder voll durchzustarten. 

Ein großer Dank gilt allen Unterstützern, die uns vor Ort oder aus der Ferne die Daumen gedrückt haben.

Der nächste Wettkampftag findet am 30.11.2025 in Straberg statt. Dort wird die Mannschaft um 11:30 gegen den SSV Neuss-Reuschenberg und um 14:00 Uhr gegen den Post SV Düsseldorf antreten. Zuschauer sind herzlich willkommen!  

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …