Vor der Deutschen ist nach der Deutschen!
Nun ist es fast ein Jahr her, dass unsere Schützinnen und Schützen auf den Deutschen Meisterschaften 2024 angetreten sind und zum Teil sehr erfolgreich waren. Erinnern wir uns, wer war für die SG Hehn...
Nun ist es fast ein Jahr her, dass unsere Schützinnen und Schützen auf den Deutschen Meisterschaften 2024 angetreten sind und zum Teil sehr erfolgreich waren. Erinnern wir uns, wer war für die SG Hehn...
Sommerfest 2025: Ein unvergesslicher Tag für unsere Mitglieder und Gönner Am 05. Juli 2025 war es endlich wieder soweit – unser Sommerfest konnte stattfinden und wurde zu einem gelungenen Erlebnis für unsere Mitglieder und...
Erstmalig in der Vereinsgeschichte der SG Hehn wurde eine Spielerversammlung vor Ligabeginn durchgeführt. Hier hatte jeder Schütze die Gelegenheit sich zu äußern in welcher Mannschaft, in welcher Liga und mit wem er in der...
Am vergangenen Sonntag endeten für die Hehner Schützinnen und Schützen die Bezirksmeisterschaften 2025. Die Hehner hatten sich mit 156 Starts zu dieser Bezirksmeisterschaft qualifiziert. Auf 79 von diesen wurde seitens der Schützen verzichtet um...
Am Sonntag, den 19.01.2025, versammelten sich die Schützen Annelore Bijnens, Kirsten Dimke, Hardi Meyers, Sascha Peglow, Laura Schabestiel und Guido Weingran in Schmalbroich, um den letzten Wettkampf der Landesoberliga – Saison mit dem Luftgewehr...
Am 03.11.2024 wurde wegen bekannter Regularien, unser Heimkampf in Straberg ausgetragen. Unsere Mannschaft – bestehend aus Laura Schabestiel, Hardi Meyers, Kirsten Dimke, Katharina Bode, Guido Weingran und, zur großen Freude, Sascha Peglow – trafen...
Am 20.10.2024 machten sich Guido Weingran, Laura Schabestiel, Annelore Bijnens, Kirsten Dimke und Hardi Meyers auf den Weg nach Xanten zum ersten Landesoberliga-Wettkampf, um sich in der Disziplin Luftgewehr Freihand ihren Duellpartnern zu stellen....
In diesem Jahr fand das Finale des DSB-Pokals in Mittelfranken, parallel in den Orten Sondersfeld (Freystadt) und Neumarkt, bei Roth am See, statt. In der Vorrunde starteten dieses Jahr 52 Mannschaften aus 43 Vereinen...
Bei den Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes gingen am vergangenen Samstag Thomas Brocher, Martin Weihe und Guido Weingran in der Klasse Herren III (51-60 Jahre), in der Disziplin KK- 3 Position, hierbei werden in den...